Loading color scheme

Bericht Hauptversammlung 2025

06.04.2025

 Am 26. März 2025 fand die Hauptversammlung unseres Trägervereins statt. Zunächst erfolgte ein kurzer Überblick über die vergangene Saison. Alle Veranstaltungen wie beispielsweise der Tag der offenen Tür, die Poolparty, die Mitgliederfrühstücke, das Open-Air-Kino und auch das Sportprogramm konnten in 2024 mit großem Erfolg stattfinden. Das Saisonende wurde wie gewohnt mit einem großen Helferfest gefeiert. In diesem Rahmen mussten wir die langjährige Pächterfamilie Senghaas und ihre Mitarbeiterin Frau Alexandra Kobar verabschieden.

Im Rahmen einer Präsentation wurden den Mitgliedern einige wichtige Zahlen durch Schatzmeisterin Isabell Henkel vorgetragen. Hier sind nur ein paar genannt: 63.569 Besucherinnen und Besucher, 2.399 Mitglieder und eine PV-Anlage, die etwa 35 % unseres Stromverbrauches gedeckt hat. Da die Gesamteinnahmen die -ausgaben übersteigen, können wir eine Rücklage bilden, um die bereits geplanten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen finanzieren zu können.

Die ordnungsgemäße Buchführung wurde durch die Kassenprüferinnen Astrid Brunner und Melanie Schrempf geprüft und bestätigt. Daher wurden der Vorstand sowie alle anderen Ausschussmitglieder einstimmig entlastet.

Bei der turnusmäßigen Wahl der Ausschussmitglieder wurden folgende Personen einstimmig im Amt bestätigt: Elmar Kammerer (Schriftführung), Isabell Henkel (Schatzmeister), Werner Henning (Technische Leitung), Nicole Auchter (Mitgliederverwaltung), Elke Kalmbach-Felger (Buchhaltung), Ulrike Gerst (Kassenteam), Gerd Müller (Sport), Sigrid Ohlhauser (Kultur), Rouven Zürn (IT). Einen Überblick über sämtliche Ausschussmitglieder erhalten Sie auf unserer Homepage.  

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir eine neue Pächterin für unseren Kiosk gefunden haben. Frau Puglia, die sich zusammen ihrem Mann und ihrem Sohn im Rahmen der Hauptversammlung vorgestellt hat, wohnt in Sachsenheim und betreibt bereits erfolgreich einen Kiosk in einem anderen Freibad. Frau Puglia und ihr Team werden uns mit den gewohnt leckeren Freibadspeisen verwöhnen, wie beispielsweise Hamburger, Pommes und Eis. Sie ergänzt das Angebot mit einem regelmäßigen Mittagstisch, der mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet wird. Wir hoffen, Sie sind genauso neugierig wie wir und wir treffen uns auf einen Plausch auf der Terrasse oder im Schlossgarten.

Zwei größere Projekte werden noch vor dem Start der Saison realisiert. Der Boden im Nichtschwimmerbereich muss grundlegend ertüchtigt werden. Der Beckenboden wurde mit Sandstrahlern abgestrahlt, damit die Grundierung aufgetragen werden kann und sicher haftet. Davon versprechen wir uns in Zukunft eine weniger aufwändige Wartung. Außerdem gestaltet ein Team von Helferinnen und Helfern in mehreren Arbeitseinsätzen den Eingangsbereich neu. Über einen flacheren Anstieg in Form einer Rampe wird es in Zukunft möglich sein, mit beispielsweise einem Kinderwagen, einem Rollstuhl oder einer Gehhilfe barrierearm ins Freibad zu gelangen. Der Austausch unserer alten Beckenpumpen gegen moderne Hocheffizienzpumpen ist für Oktober 2025 geplant.

Frau Anke Schröter hat sich viele Jahre mit großem Einsatz um den Versand der Briefe an unsere Jubilare gekümmert und gibt ihr Amt nun ab. Familie Henning kümmert sich seit Jahren um die Aufkleber für die Ausweise. Im Rahmen der Hauptversammlung wurde ein großer Dank ausgesprochen.

Die Einladung zur Hauptversammlung wurde in 2024 letztmals per Brief verschickt. Künftig erhalten Sie Ihre Einladung per E-Mail. Bitte melden Sie alle Adress- und Kontoänderungen an Nicole Auchter, telefonisch unter Tel. 07147/923099 oder per E-Mail an: mitgliederverwaltung@schlossfreibad.de. Sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse noch nicht hinterlegt haben, so schreiben Sie bitte eine E-Mail an Frau Auchter. Vielen Dank.

Den Brief mit den Aufklebern werden Sie auch in Zukunft rechtzeitig vor Saisonbeginn in Ihrem Briefkasten finden.

Wenn Sie Lust und Zeit haben bei den Helfertagen am 26. April und 03. Mai mitzuhelfen, melden Sie sich bei Herrn Axel Griesbaum unter axel.griesbaum@schlossfreibad.de oder telefonisch unter 07147/5409. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Nach etwa einer Stunde endete die Sitzung. Auch bei unserer Hauptversammlung dürfen wir immer mehr Mitglieder begrüßen. An dieser Sitzung haben 69 Personen teilgenommen – ein neuer Rekord!

Unser Dank gilt auch dem Team vom Hasenheim, das uns wieder aufs Köstlichste verwöhnt hat.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie für diesen Sommer viele sonnige Tage und erholsame Stunden im Schloss-Freibad.